Sammlung

Rock

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1. Viertel 19. Jh.
Material
Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung, broschiert; Futterstoff A: Wolle, Leinwandbindung; Futterstoff B: Leinen, Wolle, Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff C: Wolle, Köperbindung 2/2, Z-Grat; Futterstoff D: Wolle, Köperbindung 2/2, Z-Grat; Saumbeleg: Wolle, Leinwandbindung; Druckknopf: Metall
Maße
L. 87 cm, U. (Saum) 265,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/846
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: gerader Rock; Vorderteil aus zwei, Rückteil aus drei Gewebebreiten zusammengesetzt
Verarbeitung: Die separat aneinandergesetzten Ober- und Futterstoffteile wurden aufeinandergelegt und durch mehrere Reihen von horizontalen Heftischen aufeinandergenäht. Danach wurde die linke Seitennaht geschlossen, wobei oben ein Schlitz offen blieb. Auch an der rechten Seite wurde ein entsprechender Schlitz eingearbeitet. Oben wurden Vorder- und Rückteil jeweils angereiht und wohl in je einen Bund gefasst.
Muster Oberstoff: alternierend eine größere Blume und ein kleiner Blätterzweig in versetzten Reihen übereinander, in Beige auf dunkelblauem Grund

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Frauen)

Weitere Werke