Sammlung
Rock
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1800/1805
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Tambourstickerei, Ajourstickerei; Bund: Leinen, Leinwandbindung; Bindebänder: Baumwolle, Spitzgratköperbindung 2/2
- Maße
- L. 99 cm, B. (Bund vorn) 31 cm, B. (Bund hinten) 37,5 cm, U. (Saum) 216 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/858
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: gerader Rock; aus zwei Gewebebahnen zusammengesetzt
Verarbeitung: Die Rockteile wurden bestickt und dann zusammengenäht. Innen wurde am Saum ein Belegstreifen aus Oberstoff angebracht. In der vorderen Mitte blieb oben ein Schlitz offen. Links und rechts davon wurde jeweils ein Abnäher eingearbeitet, der die Seite des Rocks markiert. Zwischen Abnäher und vorderer Mitte wurde jeweils ein Tunneldurchzug eingearbeitet, das Rückteil wurde oben angereiht.
Muster Stickerei: große, vertikal verlaufende Blumenwellenranken über einer schmalen Saumbordüre aus einer horizontal verlaufenden Blumenwellenranke
Verarbeitung: Die Rockteile wurden bestickt und dann zusammengenäht. Innen wurde am Saum ein Belegstreifen aus Oberstoff angebracht. In der vorderen Mitte blieb oben ein Schlitz offen. Links und rechts davon wurde jeweils ein Abnäher eingearbeitet, der die Seite des Rocks markiert. Zwischen Abnäher und vorderer Mitte wurde jeweils ein Tunneldurchzug eingearbeitet, das Rückteil wurde oben angereiht.
Muster Stickerei: große, vertikal verlaufende Blumenwellenranken über einer schmalen Saumbordüre aus einer horizontal verlaufenden Blumenwellenranke
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Frauen)