Sammlung
Stickereimuster mit dunkelbraunen Seidenstickerei
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1780/1790
- Material
- Stickgrund: Seide, Samt, lanciert; Stickerei: Seide, Karton, Leinwandbindung, Flachstich (über Gewebe- und Kartoneinlage), Stielstich, Knötchenstich; Unterlegstoff: Leinen, Leinwandbindung
- Maße
- L. 34,5 cm, B. 16 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/524.10
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: hochrechteckig
Verarbeitung: Der Samt wurde mit Leinengewebe unterlegt, dann bestickt und schließlich von hinten mit einem Bindemittel beschichtet.
Motive Stickerei: zwei große Blumenmotive, die aus einer Randbordüre an der linken Seite emporwachsen; diese Bordüre besteht aus einer breiten senkrechten Linie und einem laufenden Hund mit eingestellten, gefüllten Kreisen und kleinen Blättchen; in Dunkelbraun auf schwarzem, gepunktetem Grund
Verarbeitung: Der Samt wurde mit Leinengewebe unterlegt, dann bestickt und schließlich von hinten mit einem Bindemittel beschichtet.
Motive Stickerei: zwei große Blumenmotive, die aus einer Randbordüre an der linken Seite emporwachsen; diese Bordüre besteht aus einer breiten senkrechten Linie und einem laufenden Hund mit eingestellten, gefüllten Kreisen und kleinen Blättchen; in Dunkelbraun auf schwarzem, gepunktetem Grund
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Textilie - Stickerei - Stickmuster