Sammlung
Vitrinensockel
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1900
- Material
- Konstruktionsholz: Nadelholz; Furnierholz: Birnbaumholz
- Maße
- Sockel, gesamt: H. 104,0 cm, B. 72,7 cm, T. 77,2 cm; Sockel, obere Abschlussplatte: H. 6,5 cm, B. 66,6 cm, T. 66,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2008/2.2
- Bezug
- –
- Zugang
- Altbestand um 1900, Aus dem alten Bayerischen Nationalmuseum, Maximilianstraße, München
Holzvitrine in Pyramidenform, bestehend aus Sockel und Aufsatz
Systematik
Architektur - Architektureinzelteil - Sockel