Sammlung
Unterarmtasche
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland (?)
- Datierung
- um 1924
- Material
- Obermaterial: Schlangenleder; Futtermaterial: Rauleder; Futterstoff der Taschen: Kunstseide, Leinwandbindung; Verschluss: Metall
- Maße
- H. 17,5 cm, B. 29,0 cm, T. 5,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2013/231
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2013, Privatbesitz
Die trapezförmige Tasche ist aus Schlangenleder gearbeitet und mit hellbraunem Rauleder gefüttert. Die angeschnittenen Seitenteile sind nach innen geklappt. Die separat angesetzte Klappe, die seitlich etwas übersteht, verjüngt sich links und rechts bogig zur Mitte hin und ist mit einem Klappverschluss aus Metall versehen. An der Taschenrückseite befindet sich unterhalb des Klappenansatzes eine Halteschlaufe aus Schlangenleder, die mit zwei schmalen Schlangenlederlaschen befestigt ist. Vorn und hinten ist in den Taschenbeutel je eine Seitentasche aus Veloursleder mit cremefarbenem Kunstseidenfutter und oberem Paspelrand aus Schlangenleder eingenäht.
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 12f., Kat.-Nr. 1
BV014072868
Zum Objekt: Ingrid Loschek, Fashion of the Century. Chronik der Mode von 1900 bis heute, München 2001, S. 78
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche