Sammlung

Rüschenmanschetten eines Frauenkleides mit einer Klöppelspitze (vier Stück)

Künstler/in
Entstehung
Frankreich
Datierung
um 1780
Material
Oberstoff: Seide, Atlasbindung 4/1, bemalt, bestickt; Stickerei: Seide, Flachstich, Stielstich, Seidenatlas, Seidennadelspitze, Metallkantillen, Papier, Applikationsstickerei; Spitzenborte der Rüschenmanschetten: Seide, Klöppelspitze
Maße
Rüschenmanschetten: H. 18 cm, B. 65 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/135.2-5
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Die Rüschenmanschetten sind mit Seidentaft gefüttert und mit Klöppelspitze besetzt.
Muster Stickerei: (Fläche) Streublumen in versetzten Reihen; (Kanten) mit Perlbändern besetzte Bogenränder, teilweise mit Blumengirlanden verziert; in Gelb, Blassrosa, Rosa, Rot, Dunkelrot, Rosenholzfarben, Hellgrün, Grün, Dunkelgrün, Hellblau, Blau, Dunkelblau, Crème, Weiß auf cremefarbenem Grund

BV042233247
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2014: Mode aus dem Rahmen. Kostbar bestickte Kleidung des späten 18. Jahrhunderts, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 6-12, Abb. 2 5, S. 16-21, Abb. 13 15, S. 24-29, Abb. 17-21, S. 30-37, Abb. 22-24 26-30, S. 41, Abb. S. 41, Kat.-Nr. 1

BV046127680
Zum Objekt: Kat. Barock in Bayern. Bauer'sche Barockstiftung Förderprojekte 2014-2018, Bauer'sche Barockstiftung (Hrsg.), München 2019, S. 141-143 (mit Abb.)

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Manschette

Weitere Werke