Sammlung
Brautkleid mit separater Schleppe
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- London, Großbritannien
- Datierung
- um 1900
- Material
- Seide, Leinen, Teilklöppelspitze, Baumwolle, Watte, Fischbein (Miederstäbe), Messing (Haken und Ösen)
- Maße
- L. (vorn) 138,0 cm, L. (hinten) 180,0 cm, L. (Schleppe) 282,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2014/101.1-4
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2014, Privatbesitz
Zweiteiliges Brautkleid aus cremefarbenem Seidenatlas, besetzt mit Brüsseler Spitze; dazu separate Schleppe aus Seidenatlas mit Chiffonbesatz innen
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 29-30, Abb. S. 29
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid