Sammlung

Horizontalsonnenuhr

Künstler/in
David Beringer
Entstehung
Nürnberg
Datierung
Ende 18. Jh.
Material
Buchsbaumholz, Kupferstich, bemalt, Messing
Maße
H. 4 cm, Dm. 6 cm; Büchse mit Sonnenuhr: H. 3 cm, Dm. 5,4 cm; Deckel: H. 2,1 cm, Dm. 6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2015/202
Bezug
Zugang
Geschenk 2015, Privatbesitz

Horizontalsonnenuhr in einer Holzbüchse mit Deckel. Magnetisch gelagerte Sonnenuhr, zugleich als Kompassnadel dienend

BV009297091
Zum Vergleich: Viktor Pröstler, Callwey's Handbuch der Uhrentypen, München 1994, S. 28, Abb. 22

Systematik

Gerät - Messgerät - Physikalisches Gerät - Uhr

Weitere Werke