Sammlung

Christbaumschmuck: Laternen (6 Stück)

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
zwischen 1930 und 1990
Material
Goldfolie, Metallicfolie (farbig)
Maße
H. 7,5 cm, Dm. 6,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2018/8.219-224
Bezug
Zugang
Ankauf 2018, Elfrun und Waltraud Koch, München

Sechs kleine, farbige Laternen in Zwiebelformaus Metallicfolie, oben und unten von einem goldfarbenem Blechkäppchen gehalten. Die durchbrochene Laternenwandung ist aus einem rechteckigen Stück Metallicfolie gefertigt in das viele schmale Lamellen geschnitten sind. Das Folienstück ist in Röhrenform zusammengeklebt, anschließend gedrückt, wodurch die Lamellen aufgesprungen und die Zwiebelform entstanden ist. Ein farbloses Kunststoffstäbchen dient im Inneren als Achse und stabilisiert die gedrückte Form, Farben: Grün, Rot, Rosa, Cyclam, Silber, Dunkelblau, Dm: 6 cm, H: 7,5 cm (219 - 224)

Systematik

Weihnachtsschmuck

Weitere Werke