Sammlung

Tierfigur: Elefant

Künstler/in
Entstehung
Deutschland, Augsburg (?)
Datierung
um 1600
Material
Kupferlegierung, Hohlguss, Holz (Sockel), Stein (Abdeckplatte)
Maße
Elefant ohne Sockel: H. 11,0 cm, B. 25,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 85)
Inventarnummer
2018/87.1-3
Bezug
Zugang
Geschenk 2018, Schenkung von Dr. Bernhard Heitmann, Hamburg, zu Ehren von Dr. Renate Eikelmann zu ihrem Abschied vom Museum und als Zeichen der Würdigung ihrer Verdienste um das Bayerische Nationalmuseum. Aus der Sammlung Leopold Blumka, New York

Tierfigur: Elefant, mit Sockel und Abdeckplatte

BV002958568
Zum Vergleich: Hans R. Weihrauch, Europäische Bronzestatuetten 15.-18. Jahrhundert, Braunschweig 1967, S. 312-315

BV002596995
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Rosenberg and Stiebel Incorporated, New York, 26.04.1985-22.06.1985: A bronze bestiary, New York 1985, S. 44, Kat.-Nr. Nr. 26

BV009586108
Zum Vergleich: Mus.-Kat. Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig: Bronzen der Renaissance und des Barock. Katalog der Sammlung, Ursel Berger, Volker Krahn (Hrsg.), Braunschweig 1994, S. 216 f., Kat.-Nr. Nr. 176

BV038940361
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Sotheby's (Hrsg.): 1996.01.09/10, European Works of Art from the Private Collection and Gallery of the Blumka Estate, New York 1996, S. 108, Kat.-Nr. Lot 88

BV037689590
Zum Vergleich: Annemarie Jordan Gschwend, The story of Süleyman. Celebrity elephants and other exotica in Renaissance Portugal, Zürich 2010, Abb. Abb. 19, 20, 27 A u. B.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2016-2018, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2019, S. 71-73

BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 70, München 2019, S. 210 f., Abb. Abb. 4

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Tier) - Tierfigur

Weitere Werke