Sammlung

Astrolabium (arabisch)

Künstler/in
Muhammad ibn Said al-Sabban
Entstehung
Islamisch, Andalusien
Datierung
1073; 466 (Jahr der Higra)
Material
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum
Inventarnummer
33/243.1-11
Bezug
Zugang
Vermächtnis 1932

Astrolabium (arabisch): Mater, Sternenscheibe (Rete), fünf auswechselbare Einlegescheiben (Tympana), Zeiger auf der Vorderseite (Ostensor), Doppelzeiger auf der Rückseite (Alhidade), Schraube und Mutter (Inv.-Nr. 33/243.8-11 sind Ergänzungen des frühen 20. Jahrhunderts)

BV012782402
Zum Objekt: Burkhard Stautz, Die Astrolabiensammlungen des Deutschen Museums und des Bayerischen Nationalmuseums, München 1999, S. 145-159, Abb. S. 154-159, Kat.-Nr. 1

BV046217300
Zum Objekt: Birgitt Borkopp-Restle, Das Bayerische Nationalmuseum in München, in: Islamische Kunst in Deutschland, hrsg. von Joachim Gierlichs und Annette Hagedorn, Mainz 2004, S. 155 f.

BV022886912
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Deutsches Historisches Museum, Berlin, 24.Oktober 2007 - 10. Februar 2008: Novos Mundos - Neue Welten. Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Instituto Camoes, Lissabon, und der Botschaft von Portugal in Berlin, Michael Kraus, Hans Ottomeyer (Hrsg.), Dresden 2007, Abb. S. 332, Kat.-Nr. III.12

BV023019793
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Deutsches Historisches Museum, Berlin, 24.10.2007-10.02.2008: Begleitmaterial zur Ausstellung Novos Mundos - Neue Welten. Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen, Brigitte Vogel, Stefan Bresky (Hrsg.), Berlin 2007, Abb. S. 11

BV041468141
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Staatsbibliothek, Fürstensaal und Schatzkammer, München, 16. November 2013 - 16. Februar 2014: Die Vermessung Bayerns. 450 Jahre Phillip Apians Große Karte, Landesamt für Vermessung und Geoinformation (Hrsg.), München 2013, S. 133 (mit Abb.)

BV043577234
Zum Objekt: Ausst.-Kat. The Metropolitan Museum of Art, New York, 26.09.2016-08.01.2017: Jerusalem 1000-1400. Every People Under Heaven, The Metropolitan Museum of Art (Hrsg.), New Haven and London 2016, S. 28 f., Abb. S. 28, Kat.-Nr. 2a

Sammlung

Sammlung Ernst von Bassermann-Jordan

Systematik

Astronomisches Gerät

Weitere Werke