Sammlung
Schwarzer Damenfilzhut
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Frankreich
- Datierung
- 1947
- Material
- Obermaterial: Haar, Filz; Futterband: Seide, Atlasbindung; Hutgummi: Gummi, Baumwolle
- Maße
- H. 9,5 cm, B. 28,0 cm, T. 24,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2020/231
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2020, Privatbesitz
Der Hut aus schwarzem Haarfilz ist in einem Stück gefertigt. Er besitzt ein flaches, asymmetrisch eingedrücktes Kopfteil und eine schmale, ringsum nach unten eingerollte Krempe, die innen mit einem schwarzen Atlas-Futterband besetzt ist. Zusätzlich ist hinten ein schwarzer Hutgummi befestigt. Am Kopfteil ist rechts vorn ein plastisch genähtes, quaderförmiges Band aus dem Obermaterial durch zwei Schlitze gezogen. In der hinteren Mitte ist ebenfalls aus dem schwarzen Filz eine flache Schleife schräg aufgenäht. Innen befindet sich noch das originale Preisetikett mit einer Datumsangabe, die wohl von einer Inventur stammt. Der Hut wurde im bekannten Pariser Kaufhaus "Aux Trois Quartiers" angeboten.
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 215
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut