Sammlung
Toque aus braunem Organza
- Künstler/in
- Hersteller: Else Riedl
- Entstehung
- München
- Datierung
- um 1957/1960
- Material
- Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Kunstseide, Leinwandbindung; Einlage: Baumwolle, Maschinentüll; Futterband: Kunstseide, Baumwolle, Leinwandbindung; Hutgummi: Gummi, Kunstseide
- Maße
- H. 8,5 cm, B. 18,0 cm, T. 21,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2020/237
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2020, Privatbesitz
Die flache Toque aus braunem Organza ist mit zwei Lagen grobem Baumwolltüll unterlegt und mit cremefarbenem Kunstseidengewebe gefüttert. Um das Seitnteil der Toque ist brauner Organza in Querfalten aufgenäht. Hinter dem cremefarbenen Rips-Futterband ist ein ebenfalls cremefarbener Hutgummi angenäht. Hier ist in der hinteren Mitte das Herstellersignet eingenäht: "MODELLHÜTE / Elisabeth / MÜNCHEN, MAFFEISTR. 3".
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 216
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut