Sammlung
Dunkelblaue Toque mit Blumengarnierung
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- um 1960/1965
- Material
- Ober- und Futterstoff: Viskose, Leinwandbindung; Einlage: Synthetikfaser; Bezugsstoff: Seide, lockere Leinwandbindung; Einfassung: Seide, Atlasbindung; Kunstblumen: Seide, Leinwandbindung; Rüschen: Synthetikfaser, Maschinentüll; Futterband: Kunstseide, Baumwolle, Leinwandbindung
- Maße
- H. 15,0 cm, B. 20,0 cm, T. 25,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2020/247
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2020, Privatbesitz
Die Toque mit rundem Kopf ist aus zwei Lagen schwarzem Viskosegewebe mit einer steifen Synthetikeinlage gefertigt. Außen ist sie mit dunkelblauem Organza bezogen, am unteren Rand mit dunkelblauem Atlas eingefasst. Die Toque ist mit dunkelblauen Organza- und Pongéblüten benäht, darüber stzen zwei Reihen von dunkelblauem Tüllrüschen. Im Nackenbereich ist eine dünne dunkelblaue Organzaschleife angebracht.
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 216
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut