Sammlung

Buntes Herrensakko

Künstler/in
Herrenschneider: Willy Flingelli
Entstehung
München
Datierung
um 1971/1973
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoffe: Viskose, Leinwandbindung; Taschenbeutel: Leinen, Leinwandbindung; Knöpfe: Kunststoff
Maße
L. (hinten) 82,0 cm, L. (Ärmel) 65,0 cm, B. (Rücken) 43,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2021/64
Bezug
Zugang
Geschenk 2021, Privatbesitz

Das doppelreihige Sakko aus Wildseidengewebe mit Karomusterung in Dunkelrot, Dunkelbraun, Orange, Creme und Schwarz besitzt sehr breite Revers und große Klappentaschen an der Hüftpartie. Die langen Ärmel sind knöpfbar. Die Kunststoffknöpfe schimmern bräunlich. Alle Knopflöcher sind von Hand ausgeführt, und auch das mit zwei Innentaschen ausgestattete, grüne Viskosefutter wurde mit der Hand eingenäht. In den Ärmeln ist das Viskosefutter rot.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 109 S. 220

BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 73, München 2022, S. 190, Abb. 15

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Jacke

Weitere Werke