Sammlung

Weiße Buratto-Spitze (Imitation) mit Klöppelspitzenrand

Künstler/in
Entstehung
Italien (?)
Datierung
2. Hälfte 19. Jh.
Material
Leinen, Filetarbeit, Stickerei, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden
Maße
H. 21,0 cm, B. 52,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2021/98
Bezug
Zugang
Geschenk 2021, Sammlung Adelheid Straten

Das querrechteckige, weiße Spitzenstück zeigt eine symmetrische Darstellung eines zentralen Brunnens, der von vier Vögeln bevölkert ist. Die Szene wird von einem Pfauenpaar flankiert und von einem Ornamentband eingerahmt. Die Spitze ist als Filetnetz gearbeitet, das mit den Motiven bestickt wurde. Den Rand der Spitze ziert umlaufend eine Klöppelspitzenborte mit Zackenmuster.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 220

Systematik

Textilie - Spitze

Weitere Werke