Sammlung
Hellbrauner Damenstrohhut mit schwarzem Schleier und buntem Federbouquet-Besatz
- Künstler/in
- Modistin: Doris Limmer
- Entstehung
- Augsburg
- Datierung
- 2008
- Material
- Obermaterial: Stroh, Geflecht, Federn; Schleier: Synthetikfaser, Tüll; Garnierung: Federn; Futterband: Viskose, Baumwolle, Leinwandbindung
- Maße
- H. (max.) 15,5 cm, B. (max.) 37,0 cm, T. (max.) 31,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2021/120.1
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2021, Christa Mödl, Augsburg
Der Hut ist in einem Stück aus feinem braunem Stroh geflochten. Er hat ein rundes Kopfteil; die Krempe ist ringsum hochgeschlagen und oben nach außen gebogen. Ihr Rand wurde doppelt eingeschlagen und angenäht. An der linken Seite ist eine Blüte aus unterschiedlichen Federn angebracht. Als weitere Garnierung fungiert ein schwarzer Schleier mit Chenilelpompons. Auf dem dunkelbraunen Futterband ist das Herstelleretikett eingenäht: "LIMMER / HUTWERKSTATT / AUGSBURG".
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 14/43
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 221
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut