Sammlung

Brauner Haarhut mit Fasanfedern

Künstler/in
Modistin: Lilly Daché
Entstehung
New York
Datierung
1949 (ca.)
Material
Obermaterial: Haar, Filz; Bezugsmaterial: Seide, Maschinentüll; Besatz: Fasanfedern; Futterstoff: Viskose (?), Leinwandbindung; Kopfweitenband: Viskose, Baumwolle, Leinwandbindung
Maße
H. 10,5 cm, B. (ohne Federn) 19,0 cm, T. 21,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2022/13
Bezug
Zugang
Geschenk 2022, Privatbesitz

Der eng am Kopf anliegende Hut aus dunkelbraunem Haarfilz besitzt ein rundes Kopfteil und eine kleine, ausgewölbte Krempe, die nach hinten schmaler wird. Der Kremepenrand ist nach innen eingerollt. Oberhalb der Krempe ist ringsum ein Streifen des Obermaterials aufgenäht. Das Kopfteil und der aufgesetzte Streifen sind mit braunem Seidentüll bezogen. Vorn sind zwei quer verlaufende, dunkelbraun gefärbte Fasanenfedern als Dekoration angebracht. Als Futter dient schwarzer Viskoserips. Dort ist mittig ein breites schwarzes Atlasband mit weiß eingewebter Schrift eingenäht: "Lilly DACHÉ / Paris / New York". Darüber befindet sich das Händleretikett: "Ransohoffs / SAN FRANCISCO". Das Kopfweitenband aus schwarzem Rips ist hinten mit einer weißen Tressenschlaufe versehen.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 14/18

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke