Sammlung

Schirmmütze aus rotem Cordsamt mit blauem Bommel

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
1965
Material
Oberstoff: Baumwolle, Cordsamt; Bommel: Wolle; Futterstoff: Viskose, Leinwandbindung
Maße
H. 18,6 cm, B. 18,5 cm, T. 23,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2022/34
Bezug
Zugang
Geschenk 2022, Bayerischer Rundfunk, München

Die Mütze aus rotem Cordsamt besitzt ein aus sechs Keilen zusammengefügtes, rundes Kopfteil und einen schmalen Schirm, der innen vermutlich mit Pappe versteift ist. Oben ist mittig ein blauer Wollbommel angebracht. Gefüttert ist die Mütze mit schwarzem Viskosegewebe. Marlies Hoffmann trug die Mütze in der BR-Fernsehproduktion "Liebe nicht ausgeschlossen" 1965.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 14/29

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Mütze

Weitere Werke