Sammlung
Malerei auf Pergament: Liebespaar vor einem See, links die Personifikation des Todes, darüberschwebend Armor
- Künstler/in
 - –
 - Entstehung
 - Süddeutschland
 - Datierung
 - zwischen 1620 und 1630
 - Material
 - Recto: Pergament, Deckfarbe, Metallpigmentfarbe (gold), Stempelfarbe (schwarz), Deckfarbenmalerei
 - Maße
 - Grafik: H. 14,5 cm, B. 18,2 cm
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
 - Inventarnummer
 - KB 4000
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - –
 
                  Malerei auf Pergament: rechts ein Liebespaar vor einem See, links der Tod, der zwei Herzen zersticht. Darüber schwebt Armoer. Die Bildunterschrift lautet: "Wann der Todt ein lieb Hertz vom andern scheidt / So gibts viel Seuffzen und Schweres leidt / Gott im Hertzen, die liebst im Arm / Vertreibt Viel Schmertzen. Und macht mich warm"
                
              Systematik
Deckfarbenmalerei