Veranstaltungen

10
Jul

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Prächtige Wirkung

Tapisserien des bayerischen Herrscherhauses. Großformatige Bildwirkereien zählten zu den wertvollsten Kunstschätzen eines Fürsten im 16. und 17. Jahrhundert. Einst von den…

Erwachsene

Do. 18.30 - 20.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kunstdrechseln Gestern und Heute

Führung mit dem Künstler. Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl hat die historische Technik des Drechselns revolutioniert. Erstmals wird in Deutschland sein…

13
Jul

Kinder & Familie, Erwachsene

So. 11.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

SOMMERFEST

125 Jahre Museumsbau – 170 Jahre Museumsgeschichte!Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Staunen Sie über meisterhaftes KunsthandwerkWerden Sie kreativ an unseren…

Erwachsene

So. 11.00 - 11.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Wissensdurst und Aufklärung

Kurzführung durch die Studioausstellung im Rahmen des Sommerfestes. Wissensdurst. und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg. Dr. Raphael Beuing Die…

Erwachsene

So. 12.30 - 13.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Wissensdurst und Aufklärung

Kurzführung durch die Studioausstellung im Rahmen des Sommerfestes. Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg. Dr. Raphael Beuing Die…

Erwachsene

So. 13.00 - 13.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Ernst Gamperl

Das Lebensbaumprojekt. Kurzführung durch die Ausstellung im Rahmen des Sommerfestes. Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl hat die historische Technik des…

Erwachsene

So. 13.30 - 14.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Sensationelle Wiederentdeckung

Der Jugendstilbucheinband von Peter Behrens. Kurzführung im Rahmen des Sommerfestes. Dieser bedeutendste Bucheinband des deutschen Jugendstils galt seit dem Zweiten Weltkrieg als…

Erwachsene

So. 16.00 - 16.30 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Ernst Gamperl

Das Lebensbaumprojekt. Kurzführung durch die Ausstellung im Rahmen des Sommerfestes. Der international renommierte Künstler Ernst Gamperl hat die historische Technik des…

17
Jul

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Brennpunkt: Me Too?

Die Rolle der Frau im 18. Jahrhundert bei Hofe. Für Frauen war das Leben bei Hofe im 18. Jahrhundert je nach Stand geprägt durch Mätressentum und großen Glamour, gefährliche…

20
Jul

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Mittelalterliche Altäre

Was sagen sie uns heute noch? Vom Umgang mit Altartafeln zur Betrachtung und Meditation in Zeiten medialer Bildüberflutung: Wie las man die Darstellungen und Szenen, zu welchem…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Die Museumsmuffel-Bande ...

schleicht durchs Haus. Katharina Ritter ist seit über 20 Jahren bei uns auf der Suche nach aufregenden Abenteuern. Sie erzählt Geschichten zu den Objekten, die das Museum so…

24
Jul

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Handwerkszeichen

Formen, Funktionen, Bedeutungen. Dr. Thomas Schindler Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der Eintritt ins Museum.

27
Jul

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Chinoiserie

Europas Begeisterung für das Reich der Mitte. China, einst „Cathy“ benannt, weckte mit Exportgütern wie Seide und Porzellan in Europa spätestens seit Marco Polos Beschreibungen…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Wer will fleißige Handwerker sehen?

Familienführung. Im Bayerischen Nationalmuseum gibt es kostbare Materialien zu sehen. Klar, denn viele der Schätze gehörten den bayerischen Herrschern. Stets hatten sie die…

31
Jul

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Der Blick durchs Mikroskop

Die Restaurierung von Hinterglasmalerei. Wissenschaftliche Instrumente spielen heute eine entscheidende Rolle in der Restaurierungspraxis - oft erschließt sich erst mit dem Blick…

03
Aug

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Die Holzbibliothek des Fraters Candid Huber

Im Dialog mit dem Lebensbaumprojekt Ernst Gamperls. Holz ist ein besonders vielseitiger Werkstoff und Ernst Gamperl nutzt bei seiner Arbeit bestimmte Qualitäten bei…

Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Schloss Lustheim

Die Sprache des „Weißen Goldes“

Führung in Schloss Lustheim. Blumen, Bäume und Tiere auf asiatischem Porzellan faszinierten wegen ihrer Exotik und Schönheit. Ob die Meissener Porzellanmaler beim Kopieren der…

07
Aug

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Barockes Bayern - bayerischer Barock

Von Herzog Maximilian I. zu Kaiser Karl VII. Wir laden Sie ein auf einen Rundgang durch die Geschichte der Wittelsbacher im 17. und 18 Jahrhundert: Vom Aufstieg Herzog…

10
Aug

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Zum 300. Geburtstag von Ignaz Günther

Leben und Werk. 2025 jährt sich Ignaz Günthers Geburt (1725–1775) zum 300. Mal. Die Führung bietet einen Überblick zu Leben und Werk des berühmtesten bayerischen…

14
Aug

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Reichsstadt Augsburg: Zentrum des Kunsthandwerks

Goldschmiedekunst, Email- und Porzellanmalerei. Die freie Reichsstadt Augsburg war seit der Renaissance und vor allem im 18. Jahrhundert eines der großen Zentren für Kunsthandwerk…

17
Aug

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Wissensdurst und Aufklärung

Führung durch die Studioausstellung. Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg. Dr. Raphael Beuing Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der…

21
Aug

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Hafnergeschirr und Großzahlforschung

Eine soziologische Methode in musealer Praxis Dr. Thomas Schindler Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der Eintritt ins Museum.

24
Aug

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Erkennen Sie’s?

Figurentypen bei Riemenschneider, Leinberger und die Ulmer Schule. Woran orientierten sich die Bildschnitzer der Spätgotik, wenn doch das Studium nach der Natur erst mit der…

28
Aug

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

In Schubladen denken ...

... oder die Kunst, Ordnung zu halten. Heute nicht mehr gebräuchlich waren die Kabinettschränke erstaunliche Verwandlungsmöbel für Sammler, als Werkzeugkasten, Schmuckkästchen,…

31
Aug

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Das klingende Museum

Musik am Münchner Hof. Nicht nur die kostbaren Musikinstrumente aus dem Besitz der Wittelsbacher, auch Gemälde, Teppiche, Möbel und sogar Tafelschmuck zeugen von der großen…

04
Sep

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Höroldt und die Farbenpracht

Zum 250. Todestag des genialen Meißener Porzellanmalers. Johann Gregorius Höroldt war der bedeutendste Maler und Techniker der Meißen Porzellanmanufaktur. Er war derjenige, der in…

07
Sep

Erwachsene

So. 14.00 - 15.00 Uhr Schloss Lustheim

Höroldt und die Farbenpracht

Führung in Schloss Lustheim zum 250. Todestag des genialen Meißener Porzellanmalers. Johann Gregorius Höroldt war der bedeutendste Maler und Techniker der Meißen…

11
Sep

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Kleine Prinzen und Prinzessinnen

Kinderkleidung der Barockzeit. Kinder aus fürstlichen Familien waren zur Zeit des Barock prächtig ausgestattet. Schon ab einem frühen Alter sah ihre Kleidung aus wie diejenige…

14
Sep

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Max I. Joseph

Bayerns erster König. Max Joseph, 1756 in Mannheim geboren, stammte aus dem Haus Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld. Er stieg am 1. Januar 1806 zum ersten König von Bayern auf und starb…

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Festlicher Auftakt!

Familienführung. Prächtig gekleidet à la française. Im 17. Jahrhundert übernimmt Frankreich das Modezepter. Es bestimmt, was in Europa modisch "in" ist. Kostbarste Seidenstoffe,…

21
Sep

Kinder & Familie

So. 15.00 - 16.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Überall sind Muster

Familienführung. Gegenstände des täglichen Gebrauchs zu verschönern und sie mit Mustern zu verzieren, ist ein Grundbedürfnis des Menschen. So findest Du Ranken, exotische Vögel…

25
Sep

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Wissensdurst und Aufklärung

Führung durch die Studioausstellung. Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg. Dr. Raphael Beuing Die Führung ist kostenfrei. Es gilt der…

Erwachsene

Do. 18.00 - 19.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Gleichförmiges Mobiliar

Handwerksordnungen und "Bauernmöbel von der Stange". Dr. Thomas Schindler Die Führung ist kostenfrei. Es gilt die Eintrittskarte ins Museum.

28
Sep

Erwachsene

So. 11.00 - 12.00 Uhr Bayerisches Nationalmuseum

Tücken des Werkstoffs zur Tugend gemacht

Vom Drechslerhandwerk zur freien Kunst. Holz arbeitet. Für Holzhandwerker war das bis zur Einführung industriell gefertigter Platten eine Herausforderung. Heute wird der Charme…