Veranstaltungen
19
Mai
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrKunststück: Virtuelle Pilgerreise
Das Jerusalem-Modell aus der herzoglichen Kunstkammer. Neben den Modellen der fünf wichtigsten Städte Altbayerns schuf der Drechslermeister Jakob Sandtner auch ein Modell der…
22
Mai
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrMacht und Pracht des "mavi kral"
Max Emanuel und die Türkenkriege. Kurfürst Max Emanuel gehört zu den schillerndsten Persönlichkeiten der bayerischen Geschichte. Sein Ruhm auf den Schlachtfeldern des Balkans ist…
26
Mai
Do Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrSchenkung, Tausch und Heirat
Porzellan macht Politik. Für August den Starken war es eine Frage politischen Kalküls die Beziehungen zwischen Sachsen und seinen europäischen Nachbarn, allen voran Polen und…
29
Mai
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrRepräsentation in Gold und Seide
Tapisserien der Wittelsbacher. Die Kunst kostbar gewirkter Tapisserien und ihre Wertschätzung erlebte im 16. und 17. Jahrhundert ihre Blütezeit und lässt sich in der Sammlung der…
02
Jun
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrHimmlischer Gesang
Neuzugänge in der Sammlung Bollert. Die Sammlung Bollert gestattet einen einzigartigen Einblick in das private Sammeln gotischer Bildwerke im 20. Jahrhundert. 2022 erhält sie…
03
Jun
Fr Schloss Lustheim
14.00 - 15.00 UhrMeißen inspiriert. Moderne Keramik.
Führung in der Sonderausstellung LUST AUF LUSTHEIM in Schloss Lustheim (Oberschleißheim). In Schloss Lustheim zeigt das Bayerische Nationalmuseum in Kooperation mit der Galerie…
05
Jun
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrKunststück: Ein Florentiner Wappen in 3D
Ein einzigartiger Pokal von Christoph Jamnitzer. Er gehört zu Recht zu den Top 12 des Bayerischen Nationalmuseums: der sog. Mohrenkopfpokal des Goldschmieds Christoph Jamnitzer.…
So Schloss Lustheim
14.00 - 15.00 UhrMeißen inspiriert. Moderne Keramik.
Führung in der Sonderausstellung LUST AUF LUSTHEIM in Schloss Lustheim (Oberschleißheim). In Schloss Lustheim zeigt das Bayerische Nationalmuseum in Kooperation mit der Galerie…
09
Jun
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrErinnerungsstücke
Turquerie am bayerischen Kurfürstenhof. Als „Turquerie“ wird gemeinhin eine Mode des 16. bis 18. Jahrhunderts bezeichnet, die Motive, Verhaltensweisen und Dekore aus dem…
12
Jun
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrKurfürst Maximilian I.
Ausgewählte Kunstwerke der Renaissance. Maximilian I. (1573–1651) war der erste Kurfürst Bayerns und stand an der Epochenschwelle zwischen Renaissance und Barock. Als katholischer…
16
Jun
Do Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrWeibermacht
Judith, Phyllis, Kleopatra und andere Heldinnen in der Sammlung Bollert. Seit der Renaissance waren Serien von „Männertorheiten“ oder „Weiberlisten“ beliebt, die Frauengestalten…
19
Jun
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrBayern und Pfalz, Gott erhalt´s
Auf den Spuren bayerisch-pfälzischer Geschichte(n). Das Verhältnis zwischen den „altbayerischen“ und den „ pfälzischen“ Wittelsbachern war alles andere als eine Liebesbeziehung:…
23
Jun
26
Jun
So Bayerisches Nationalmuseum
11.00 - 12.00 UhrCaroline, Therese und Marie von Bayern
Bayerns protestantische Königinnen. Der Lebensweg der ersten beiden bayerischen Königinnen steht im Mittelpunkt der Führung: Caroline von Baden und Therese von…
30
Jun
Do Bayerisches Nationalmuseum
18.00 - 19.00 UhrKunststück: Ein Florentiner Wappen in 3D
Ein einzigartiger Pokal von Christoph Jamnitzer. Er gehört zu Recht zu den Top 12 des Bayerischen Nationalmuseums: der sog. Mohrenkopfpokal des Goldschmieds Christoph Jamnitzer.…