Sammlung

Leicht gebauchter Walzenkrug

Künstler/in
Entstehung
Thüringen (?)
Datierung
1799
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 16,5 cm; mit Montierung: H. 23 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 308
Bezug
Zugang

Walzenkrug. Leicht gebaucht. Flacher, massiver Boden mit Fächerrosette. Ohrförmiger Bandhenkel. Dekor: vorn in der Wandungsmitte zwei ovale Monogrammkartuschen mit JCS und CMJS. Darunder Jz 1799. Fußrand und Deckel mit Zinn montiert.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 583

Systematik

Walzenkrug

Weitere Werke