Sammlung
Weinglas
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nürnberg (?)
- Datierung
- Glas: Anfang 18. Jh.; Fuß: um 1650
- Material
- Kali-Kalkglas, Kupfer, vergoldet
- Maße
- H. 24,2 cm, H. (Schraubzwinge) 15,2 cm, Dm. (Glas) 7,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- G 679
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Weinglas. Brüchling auf einer Schraubzwinge. Der sichtbare obere Rest des Schaftes spiralig gedreht. Kuppa glockenförmig geweitet. Wandung mit kleinen Buckeln gemustert. Eingekittet auf einen vergoldeten Kupferfuß. Darauf 3 Schriftfelder u. Figur.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 353
Systematik
Weinglas