Sammlung
Deckelterrine mit Delphinhenkeln
- Künstler/in
- Anselm Bader, Johann George Heintze, Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- um 1725
- Material
- Porzellan; Dekor: Gold, Lüsterfarbe, Aufglasurfarbe
- Maße
- H. 20 cm, B. 30 cm, Dm. 21,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 99)
- Inventarnummer
- Ker 1730
- Bezug
- Inv.-Nr. Ker 1706, Ker 1730, Ker 1731 (Deckelterrine mit Unterteller)
- Zugang
- Überweisung 1858
BV005220136
Zum Objekt: Mus.-Kat. Friedrich H. Hofmann, Das europäische Porzellan des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 10), München 1908, Kat.-Nr. 66
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, S. 79, Kat.-Nr. 199
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2010-2011, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2012, S. 67
Systematik
Gefäß - Schale - Terrine