Sammlung
Chorstuhlwange mit Löwe und Adler und deren Jungen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Altbayern
- Datierung
- um 1340-1350
- Material
- Ahornholz, mit Resten älterer Farbfassungen und Vergoldung
- Maße
- H. 135 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 4117
- Bezug
- Inv.-Nr. MA 4116 - MA 4120 (Chorstuhlwangen)
- Zugang
- Zugang 1903
BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 46, 55 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 101
BV043184635
Zum Objekt: Dissertation, Katharina von Miller, Die Möbelrestaurierung in der Denkmalpflege. Entwicklung - Bewahrungsauftrag - Realität (Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege Bd. 11), Mathias Pfeil (Hrsg.), München 2015, S. 50-51, Abb. 19
BV044909515
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 19.04.-29.07.2018: Bewegte Zeiten. Der Bildhauer Erasmus Grasser (um 1450-1518), Renate Eikelmann, Christoph Kürzeder (Hrsg.), München 2018, S. 96, Abb. 2
BV001328646
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Pfarrkirche St. Andreas, Berchtesgaden, 7.5.-2.10.1988: Kunst und Kultur der Fürstpropstei Berchtesgaden (Diözesanmuseum Freising: Kataloge und Schriften ; 8), Berchtesgaden 1988, S. 87, Kat.-Nr. Kat.-Nr. 74 d)
Systematik
Möbel - Sitzmöbel - Chorstuhlwange