Sammlung
Glasschale mit hohem Fuß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Schlesien, Hirschberger Tal (?)
- Datierung
- zwischen 1601 und 1800 (um 1600)
- Material
- Kreideglas, Silber
- Maße
- H. 14,6 cm, Dm. (oben) 15,7 cm, Dm. 11,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 2198
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Glasschale: Hoher Fuß mit Fruchtbündeln verziert, ovale Form. Auf der Außenwandung der ovalen, tief gemuldeten Schale reiche Ornamentik in kräftigem Hochschnitt: Früchtebuketts, Tuchgehänge.
BV042229501
Zum Objekt: Werksverzeichnis, Stefania Zelasko, Barock und Rokoko im Hirschberger Tal. Stein- und Glasschnitt 1650-1780, Georg Höltl, Peter Höltl (Hrsg.), Passau 2014, S. 171 (mit Abb.), Kat.-Nr. 125
Systematik
Schale