Sammlung
Wachsbildnis einer Dame in Halbfigur
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland (?), Oberitalien (?)
- Datierung
- um 1770
- Material
- Wachs, ausgeschabt (in Brokattechnik für das Kleid), eingefärbt, Schiefer, Glas, Holz, Perlen (Halsband), Rubine (Ringe), Granatsteine (Armband), Klöppelspitze (Haube, Dékolleté, Ärmel), Metall (Blumentopf, Blumen), Glas (Blumentopf, Blumen)
- Maße
- Kasten: H. 43,7 cm, B. 41,6 cm, T. 7,7 cm; Kasten (lichtes Maß): H. 23,1 cm, B. 20,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 5513
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Wachsbildnis einer Dame in Halbfiur en face. Brokat-Rokokokleid mit Blumenmuster am tiefen Dékolleté. Die Linke hält eine Rose seitlich vor dem Oberkörper. An der rechten Seite steht vorn eine Vase mit Blumenstrauß, entlang des linken und oberen Bildrandes eine Draperie. Breiter profilierter schwarzer Holzrahmen mit Verglasung.
Systematik
Wachsbildnis