Hofkonzert in Schloss Ismaning
Details
Peter Jakob Horemans
1733 (dat.)
Öl, Leinwand
B. 240,5 cm
Geschenk von Michael und Henriette von Poschinger, Ismaning, 1899.
Inv.-Nr. R 7159
Saal 37
Malerei,
Musikinstrumente
Barock und Rokoko
Beschreibung
Vor dem Sommerschloss der Fürstbischöfe von Freising in Ismaning hat sich die Hofgesellschaft versammelt. Während die Tafel gedeckt wird und sich die Gäste an einem der Spieltische dem Kartenspiel widmen, hat sich im Vordergrund eine Gruppe um einen Cembalisten mit seinem Instrument versammelt. Lässig lehnt sich der Gastgeber, Fürstbischof Johann Theodor, auf die Stuhllehne des Musikers. Der jüngere Bruder des regierenden bayerischen Kurfürsten ist anhand der Physiognomie und des mit Brillanten besetzten Brustkreuzes identifizierbar. Der Maler des Bildes hat sich selbst dargestellt. Er blickt über die Brüstung gelehnt vom ersten Stock der Palastarchitektur herab. Der aus Antwerpen stammende Peter Jacob Horemans vermittelt in seinen zahlreichen Bildnissen und Gesellschaftsstücken ein anschauliches Bild vom Leben am kurbayerischen Hof.