Sammlung
Blaue Samtweste von Ferdinand Orban
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1700
- Material
- Leinen, Silberfaden, Samt
- Maße
- H. (Rücken) 93,0 cm, L. (Ärmel) 49,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L T 4589
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1881, Aus der Orban-Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München
Männerweste: Lang, Samt, runder Halsausschn. v. 18 Knöpfe, m. Silberfaden überzogen, Roch unten leicht glockig geschnitten
BV047353621
Zum Objekt: Miriam Müller, Geschenkte Schätze. Die Sammlung Orban im Kontext frühneuzeitlicher Patronage, in: Die Sammlungen der Ludwig-Maximilians-Universität München gestern und heute, Band 10, S. 125-142, München 2019
BV049095226
Zum Objekt: Raphael Beuing, Souvenir aus Dresden. Eine Kraftprobe Augusts des Starken im Bayerischen Nationalmuseum, in: Dresdener Kunstblätter, 67.2023, Heft 3, S. 47-53, S. 48, Abb. S. 50, Abb. 3
Sammlung
Sammlung Orban
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Männer)