Sammlung

Kinderschuh des späteren Königs Max II. von Bayern

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1812
Material
Saffianleder, Seidenband, Leinen, Leder
Maße
H. 3,5 cm, L. 11,0 cm, B. 3,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 5398
Bezug
Inv.-Nr. T 5397 - T 5398 (Kinderschuhe)
Zugang
Zugang 1878

Kleiner, vollkommen flacher Kinderschuh aus hellbraunem Saffianleder. Abgeflachte Spitze, über dem Rist gerade ausgeschnitten. Angeschnittene, schmale Fersenriemchen mit cremefarbenen Bindebändern aus Seide. Aus dem gleichen Bändchen der Besatz sämtlicher Kanten und die kleine Rosette auf der Ristmitte. Dünne, braune Ledersohle mit winzigen Lochpunzen in der Mitte und an den Enden. Die Fersenpartie durch punzierten Eierstab in feinem Punktdekor gegen das Gelenk abgegrenzt. Innenfutter weißes Glacéleder. Geschenk des Hofoffizianten Josef Schneider im Jahr 1878. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 109, Kat.-Nr. 130

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke