Sammlung
Kuttrolf
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutsch
- Datierung
- wohl 2. Hälfte 17. Jh.
- Material
- Kali-Kalkglas
- Maße
- H. 23,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 12/388
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Kuttrolf. Gedrückt, kugliger Gefäßkörper. Optisch gemustert auf der Oberfläche durch in Rautenform gelegte Rippen unten auf dem Boden als sechsblättrige Rosette. Ausgezogener Röhrenhals mit fünf leicht tordierten Röhren. Kragenförmiger Ausguß, kleeblattförmig.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 256
Systematik
Kuttrolf