Sammlung

Schulzeugnis (Radierung): Zeugnis der K. K. Prager Normalschule über Wohlverhalten

Künstler/in
Franz Anton Steinsky, Johann Gustav Berka
Entstehung
Prag
Datierung
1794
Material
Vergépapier (handgeschöpft), Druckfarbe (ölbasiert), Eisengallustinte, Stempelfarbe (rot)
Maße
H. 18,5 cm, B. 20,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
47/21.1715
Bezug
Zugang

Zu den bildungspolitischen Reformen unter Maria Theresia von Österreich gehörte neben der Einführung der gesetzlichen Schulpflicht in Böhmen 1774 auch die Einrichtung von Musterschulen, sog. Normalschulen. Diese dienten als Lehrerbildungsanstalten. Johann Wagner erhielt eine „Belobung seines Wohlverhaltens“ als Schüler der 2. Klasse der K. K. Prager Normalschule am 1. Juni 1794. Die Urkunde ziert eine im Zopfstil gehaltene Vignette. Diese zeigt einen Sockel mit dem Namen der Lehranstalt, auf dem sich Prüfungsschriften, Blätter, Bücher, eine Schultafel, ein Globus sowie eine Ehrenmedaille am Bande verteilen. Franz Anton Steinsky, der Zeichner der Vorlage, begann seine Karriere an der Prager Normalschule als Professor für Schönschreibekunst und wechselte 1784 an die Hochschule zu Prag als Professor der Historischen Hilfswissenschaften.

Sammlung

Sammlung Hoerschelmann

Systematik

Gebrauchsgrafik | Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Tiefdruck - Radierung | Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Tiefdruck - Kupferstich

Weitere Werke