Sammlung

Salzgefäß auf drei Löwenfüßen mit Wappen der Taxis

Künstler/in
Entstehung
Faenza, Italien
Datierung
2. Hälfte 16. Jh.
Material
Majolika, italienisch (blau, gelb)
Maße
H. 8,5 cm, B. 12,4 cm, L. 12,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 24)
Inventarnummer
93/664
Bezug
Zugang
Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg

Salzgefäß auf drei Löwenfüßen mit Wappen der Taxis

BV037996060
Zum Objekt: Katharina Hantschmann, Die Majolikasammlung des Bayerischen Nationalmuseums und die Sammlung Pringsheim, in: Italienische Fayencen der Renaissance. Ihre Spuren in internationalen Museumssammlungen, Nürnberg 2004, S. 42 f., Abb. 23, Kat.-Nr. 55

Sammlung

Sammlung Thurn und Taxis

Systematik

Gefäß - Sonderformen - Gewürzgefäß - Salzgefäß

Weitere Werke