Sammlung

Hosenträger (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1795/1805
Material
Oberstoff: Seide, Atlasbindung 4/1; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Seide, Stielstich, Chenillestickerei; Schlaufenansatz: Leder; Besatzband: Seide, Atlasbindung 4/1
Maße
L. (max.) 63 cm, B. 6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/429.1-2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: langes breites Band, vorn spitz zulaufend, hinten in ein schmales Lederende mit langer Schlaufe gefasst
Verarbeitung: Die Hosenträger sind mit rosa Seidengewebe gefüttert.
Muster Stickerei: senkrecht verlaufende Blumenranke, links und rechts je eine schmale Blattranke als Randbordüre, in Grün, Rosa, Braun, Crème, Schwarz
Dekoration: Der Oberstoff ist über die ganze Fläche verteilt bestickt. Das Lederteil ist jeweils mit einem rosa Seidenbändchen besetzt.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hosenträger

Weitere Werke