Sammlung

Frau in alpenländischer Kleidung (Krippenfigur)

Künstler/in
Entstehung
Tirol (?)
Datierung
zwischen 1780 und 1880
Material
Kopf: Wachs, modelliert; Körper mit Unterschenkeln und Füßen, Sockel: Draht, Holz, geschnitzt, gefasst, montiert; Hände: Wachs, modelliert; Schürze: Baumwolle (weiß, grau, blau); Gürtel: Seide
Maße
H. 24,0 cm, B. 9,0 cm; Sockel: Dm. 5,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 2008/59.7
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) 2008, Privatbesitz

Frau aus dem Volk, alpenländisch; Figur mit Wachskopf und Wachshänden, Unterschenkel aus Holz geschnitzt und gefaßt, textil bekleidet mit Tragmiederrock und Brustlatz,mit rosa Muster, lange in Längsstreifen gemusterte Ärmel in Lindgrün, Rotgelb und Weiß. Bodenlange Baumwollschürze auf weißem Grund blau und grau kariert, darunter gefältelter Rock auf mittelblauem Grund schwarz und weiß kariert. Seidenschleife um die Taille. Auf dem Kopf eine derbe Haube in Weiß (vermutlich nicht Original). Auf grob geschnitztem blauen Sockel.

Systematik

Figur (Krippe)

Weitere Werke