Sammlung
Chemisette mit Weißstickerei für Frauen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- zwischen 1860 und 1870
- Material
- Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Handmaschinen-Stickerei; Bindebänder: Leinen, Leinwandbindung; Knopf: Porzellan (?)
- Maße
- L. (vorn) 26,5 cm, L. (hinten) 29 cm, B. (Rücken) 37 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2015/165
- Bezug
- –
- Zugang
- Vermächtnis (Nachinventarisierung) 2015, Aus dem Nachlass Dr. Sigrid Müller-Christensen, München
Die Chemisette aus feinem weißem Leinenbatist, die vollständig von Hand genäht ist, besteht aus zwei Vorderteilen und einem Rückenteil. Seitlich verjüngt sie sich jeweils nach unten. Die geraden Vorderkanten werden am engen Halsausschnitt mit einem Knöpfchen geschlossen. Am unteren Rand des Rückenteils ist ein durchlaufendes Leinenbindeband angenäht. Der kleine Umlegekragen mit festonierten Zackenrändern ist übersätz mit gestickten Punkten; im vorderen Bereich sind stilisierte Blumenmotive eingestickt.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Kragen