Die Tapisserie gehört zu einer neunteiligen Folge mit verschiedenen Szenen aus dem Leben des Apostels Paulus. Die Bildteppiche, die um 1550 in Brüssel entstanden, wurden von Albrecht V. erworben und zählen zu den Meisterwerken der Wirkereikunst der Renaissance. Mit fast 34 m² ist die „Gefangennahme des Paulus“ die größte Tapisserie der Folge. Vorgestellt werden die Ergebnisse der Reinigung und langwierigen Konservierung.
Ausgestellt in Saal 22