1697 ließ Franz Marquard vom Stain zu Rechtenstein, Rat und Hofmarschall des Bischofs von Augsburg in Dillingen und bischöflicher Pfleger in Aislingen, den jetzigen Schloßbau errichten. Der Abbruch des alten Schlosses und der Neubau kosteten 22.000 Gulden. Es entstand ein stattliches Gebäude auf rechteckigem Grundriss mit zwei mächtigen, mehrfach gestuften und auf Voluten ansetzenden Schweifgiebeln und Satteldach. Das Steinportal wird bekrönt durch die Wappen des Erbauers und seiner Gattin Maria von Freyberg.
Im Inneren ist im zweiten Obergeschoß ein Festsaal mit üppigen Deckenstukkaturen aus Blattwerk, Akanthusranken und Blattkränzen mit Putten als Personifikationen der Jahreszeiten erhalten. Die Decke wie der Kamin mit einer Stuckfigur der Göttin Diana stammen wohl aus der Zeit um 1715/20, unter Umständen aus der Hand von Gaspare Mola. Die Türen des Saales sind mit feinen Holzeinlegearbeiten geschmückt. Neben dem FestsaaI zeigen noch weitere Räume Stuckdecken der Zeit um 1700.
1860 kam das Schloss in den Besitz der Gemeinde Ichenhausen und diente über ein Jahrhundert lang als Schulhaus. 1983/1984 wurde schließlich das Bayerische Schulmuseum als Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums eingerichtet. Ein moderner Erweiterungsbau von zirka 1300 qm Ausstellungsfläche wurde im Juli 2003 eröffnet.
Im Juli 2015 eröffneten im sogenannten Kindergartenbau Atelierräume für den praktischen Museumsbesuch und Workshops. Hier können die jungen und jung gebliebenen Besucher spannende Themen erforschen, diskutieren, schmökern oder spielen.
Drei Jahre später, im September 2018, ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Das Bayerische Schulmuseum erhielt eine vollkommen neue Dauerausstellung. Sie legt mehr Wert auf die aktive Beteiligung der Besucherinnen und Besucher.
Eine eigene Internetseite bietet weitere Informationen und Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen.
Schulmuseum Ichenhausen
Unteres Schloss
Schlossplatz 3–5, 89335 Ichenhausen
Landkreis Günzburg
Telefon +49 (0)8223 61 89
schulmuseum AT ichenhausen.de
vorerst bis 10. Januar 2021 geschlossen.
Eintrittspreise
Erwachsene: 4 Euro
Ermäßigt und Gruppen ab 15 Pers.: 3 Euro
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie Inhaber der Ehrenamtskarte.
Führungen nach Vereinbarung: +49 8223 6189 oder schulmuseum AT ichenhausen.de