Das Projekt KulturWerkRaum unter Federführung des Museumspädagogischen Zentrums möchte Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Erfahrung im Rahmen eines Museumsbesuchs zusammenbringen.
Das Bayerische Nationalmuseum ist eine wahre Fundgrube für die Themen Muster, Menschenbilder und Materialien jeglicher Art, die im monatlichen Wechsel zusammen erkundet werden.
Muster gehören zu unserm Alltagsleben. Wo finden wir sie im Museum? Wie haben sich Menschen in früheren Jahrhunderten im Vergleich zu heute gekleidet und in Szene gesetzt? Aus welch vielfältigen Materialien können Kunstwerke hergestellt werden?
Spielerisch-kommunikative und performative Methoden ermöglichen den Teilnehmenden, miteinander Dinge kennenzulernen und auszuprobieren. Zur Abrundung setzen wir uns bei einer Erfrischung zusammen und sprechen über unsere Erfahrungen.
Anmeldung notwendig:
kulturwerkraum@mpz.bayern.de oder Tel.: 089 12 13 23 42 (Mo–Fr 9.00–16.00 Uhr)