René Lalique
Paris, um 1900
Gold, Email, Diamanten, Barockperle
9,0 x 6,4 cm
Inv.-Nr. 88/321
Geschenk der Allianz Versicherungsgesellschaft, München, 1988
Saal 55
In der Schmuckkunst des Art Nouveau ist das Motiv des Stiefmütterchens relativ häufig anzutreffen. Die französische Bezeichnung "pensée" verleiht dieser Blume die sinnbildhafte Bedeutung des Gedenkens und der Erinnerung. René Lalique, der überragende Schmuckkünstler seiner Zeit, stellte das Stiefmütterchen in diesem Anhänger als welkende Blüte mit teilweise umgeschlagenen Blatträndern dar und gab ihm zugleich die Gestalt eines farbenfrohen Juwels von höchster Kostbarkeit.