Franz Anton Bustelli
Porzellanmanufaktur Neudeck/Nymphenburg, 1760/1761
Hartporzellan, bemalt, vergoldet
45,0 cm
Inv.-Nr. Ker 4369
Überwiesen 1908 von der Königlichen General Bergwerksadministration, München
Saal 100
Die Büste stellt Sigmund Graf von Haimhausen dar, den Gründungspräsidenten der Kurbayerischen Akademie, heute: Bayerische Akademie der Wissenschaften (1708-1793). Seit 1747 wurde mit Unterstützung des bayerischen Kurfürsten Max III. Joseph im Jagdschloss Neudeck in der Münchner Au der Versuch unternommen, Porzellan herzustellen. Aber erst nachdem der Obrist-Münzmeister und Ober-Bergdirektor Graf Haimhausen die Leitung der Manufaktur übernommen hatte, konnten 1754 die ersten Porzellane produziert werden. 1761 wurde die "Churfürstliche Porcelain-Fabrique" nach Schloss Nymphenburg verlegt. Für seine Verdienste erhielt Graf Haimhausen vom Kurfürsten eine Medaille. Diese zeigt auch die in nur einem alten Exemplar erhaltene, idealisierte Porträtbüste.