Johann Nepomuk Bichler
Schliersee, Landkreis Miesbach, 1778
Fichtenholz, blau gefasst, bemalt
184,0 x 136,0 x 191,0 cm
Inv.-Nr. L 28/910
Leihgabe des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V., München, seit 1928
Saal 103-104
Das Bett zeigt eine reiche Bemalung mit Motiven, die auf das Thema Hochzeit Bezug nehmen. Auf dem Fußteil ist der Besuch Marias bei ihrer ebenfalls schwangeren Base Elisabeth dargestellt (Lukas 1, 41-45). Das Bett dürfte demnach Teil einer Brautausstattung gewesen sein. Auf dem Kopfteil unter dem Postament des Gnadenbildes ist die Signatur angebracht: gemahlen 1778 Johann Nepomuc Pichler Maler in Schliersee. Bichler stammte aus Thiersee in Tirol, arbeitete einige Zeit als Maler in Schliersee und trat 1797 als Laienbruder in das Kloster Tegernsee ein. (Saal 103 bis 104)