Elias Zorer
Augsburg, 1620-1624
Silber, vergoldet
19,3 cm
Inv.-Nr. 90/297
Erworben 1990 mit der Sammlung Fritz Thyssen, Legat Anita Gräfin Zichy-Thyssen
Saal 27
Der Augsburger Goldschmied Elias Zorer erweist sich hier als hervorragender Spezialist figürlicher Goldschmiedearbeiten: er schildert das Tier in kräftiger Plastizität und charakteristischer Bewegung. Bemerkenswert ist nicht zuletzt die realistische Wiedergabe des Fells. Da sich der Kopf der Eber-Statuette abnehmen lässt, diente sie wohl ehemals als Trinkgefäß - möglicherweise als Willkomm in einem fürstlichen Jagdhaus -, obwohl das Innere des Rumpfes keine Vergoldung aufweist. Ferner konnten solche Statuetten auch als Schützenpreise Verwendung finden.