Hans Wertinger, Johannes Aventinus
Landshut, 1531
Nadelholz, bemalt
110,0 x 106,0 cm
Inv.-Nr. 14/130
Wohl aus Schloss Zellerreith bei Wasserburg am Inn, erworben 1914
Saal 22
Die auf eine Tischplatte gemalte Landkarte, die im Auftrag des Münchner Bürgers Franz Ridler entstand, ist nach zwei Himmelsrichtungen orientiert: Nördlich der Donau ist die Topographie nach Süden ausgerichtet, südlich der Donau - wie bei Karten bis in die heutige Zeit üblich - nach Norden. Gezeigt wird das Gebiet von Innsbruck bis Weiden und von Ulm bis zum Innviertel. Die Tischplatte, deren Kartendarstellung auf den Plan von Aventins Bavaria Illustrata zurückgeht, diente nicht dem täglichen Gebrauch. Die Ausgestaltung der Rahmenzonen mit Badehaus- und Jagdszenen sowie Tafelgesellschaften - versehen mit den Wappen der Patrizierfamilien Ridler und Meuting, Zeller und Leitgeb - betont den repräsentativen Charakter der Platte.