Adam Kraft, Peter Vischer d. Ä.
Nürnberg, um 1490
Bronze
36,8 x 34,0 x 19,0 cm
Inv.-Nr. MA 1983
Vor 1598 in der Herzoglichen Kunstkammer in München, überwiesen vor 1868 aus dem Antiquarium der Residenz
Saal 21
Der kniende Mann in der Kleidung armer Leute ist als Tragefigur konzipiert. Unter gewaltiger Kraftanstrengung stemmt er sich gegen die auf der rechten Schulter zu denkende Last eines architektonischen Aufbaus aus Stein oder Bronze. Ursprünglich war die Figur als Teil einer Serie von drei oder vier Trägerstatuen konzipiert. Wegen ihres Bewegungsreichtums und der in Körperhaltung und Physiognomie zum Ausdruck kommenden Anspannung wurde sie aber offenbar schon früh als selbständiges Kunstwerk geschätzt.