Studieren ab 50 – Kunstgeschichte vom Mittelalter bis zur Moderne
Im Bayerischen Nationalmuseum finden im Tagungssaal der Sammlung Bollert die wöchentlichen Studientage der Winckelmann Akademie statt (donnerstags und freitags jeweils von 10.15-17.00 Uhr). Dieses Bildungsangebot eines Studiums der Kunstgeschichte für Menschen ab etwa 50 Jahren erfordert weder Abitur noch akademisches Vorwissen. Auf hohem Niveau können Studierende ohne Leistungsdruck neue Interessen und Fähigkeiten entdecken. Auch ermöglichen die Sammlungsbestände des Bayerischen Nationalmuseums ein Studium vor originalen Kunstwerken von der Spätantike bis zur Moderne. Zudem werden kostenlose Exkursionen angeboten.
Kontakt und weitere Informationen
Winckelmann-Akademie München
Prof. Dr. Steffen Krämer
Destouchesstr. 44
80803 München
Telefon +49 (0)89 30 72 87 54
info AT winckelmann-akademie.de
Studieren ab 55 Jahren
Erobern Sie unentdeckte Schätze!
Dieses Studium gibt Ihnen Gelegenheit, die epochenübergreifende Kunst des bayerischen Nationalmuseums von der Spätantike bis zum Jugendstil kennenzulernen. Dabei entdecken Sie längst aus unserem Leben verschwundene Bräuche und tauchen ein in die Welt der Mythologie und Legenden.
In den Räumen des Bayerischen Nationalmuseums erleben Sie eine zweigeteilte Präsentation. Fachvorträge eröffnen kunsthistorische Hintergründe, welche in der anschließenden Betrachtung der Kunstwerke sichtbar werden. Begleitet werden die beiden Kurse von den erfahrenen Kunsthistorikerinnen Ruth Lobenhofer und Martina Sepp. Jede und jeder Kursteilnehmer erhält zudem eine Semesterkarte für das Museum. Das Studium im Nationalmuseum ist eine Kooperationsveranstaltung des Münchner Bildungswerks und des Bayerischen Nationalmuseums.
Kontakt und weitere Informationen
Münchner Seniorenakademie
Münchner Bildungswerk e.V.
Dachauer Straße 5/II
80335 München
Telefon +49 (0)89 54 58 05 18
sekretariat AT muenchner-bildungswerk.de
www.muenchner-seniorenakademie.de