Für die Neueinrichtung des Westflügels werden zahlreiche kunsthandwerkliche Sammlungsgegenstände aus Elfenbein, Porzellan, Fayence und Hohlglas bearbeitet. Einen Schwerpunkt stellt die umfangreiche Fachsammlung von ca. 300 nachmittelalterlichen Elfenbeinkunstwerken (Statuetten, Figurengruppen, Reliefs, Drechselkunst etc.) dar. Bei ihrer Konservierung werden die technologischen Befunde erfasst und mit kunsthistorischen Recherchen abgeglichen. Somit können parallel zur konservatorischen Bearbeitung der Stücke neue Erkenntnisse in den Bestandskatalog einfließen.
900 Porzellan- und Fayenceobjekten bedürfen vor ihrer Präsentation einer teilweise aufwendigen restauratorischen Bearbeitung, im Mittelpunkt steht dabei der Umgang mit bereits vorhandenen älteren Restaurierungen.
Aktuelles