Die Arbeiten an zehn Sandsteinskulpturen von Johann Peter Wagner aus dem Hofgarten der Würzburger Residenz sind abgeschlossen. Die Objekte sind nun wieder in der Ausstellung im Haupttreppenhaus zu sehen.
Im Rahmen eines Leihgesuchs wird das Relief „Mann mit einer Bretzel im Mund“ in Kürze restauriert. Seine Oberfläche zeigt noch Reste älterer polychromer Fassung, aber auch zahlreiche Verschmutzungen durch moderne Putz-, Farb- und Mörtelreste, da es offenbar in eine Wand eingelassen war. Weiterhin ist die Erneuerung einer alten Klebung erforderlich, weil der gealterte Klebstoff stark vergilbt und die Position des Fragments ungenau ist.
Konservierungsmaßnahmen müssen regelmäßig auch an Kunstwerken durchgeführt werden, die nicht ausgestellt, sondern deponiert sind. Einen besonderen Fall stellen Objekte dar, die in zerbrochenem Zustand vorliegen. Ihre Verklebung erfolgt, um auszuschließen, dass Fragmente in Zukunft voneinander getrennt werden. Eine solche Maßnahme wurde am Bauteil eines gotischen Baldachins durchgeführt. Die vierzehn Fragmente konnten wieder zusammengesetzt werden, außerdem erfolgte die Entfernung schwarzer Gipskrusten mit einem Reinigungslaser.
Aktuelles