Aufbau der Barockskulpturen im sanierten Steinhof
Der Film zeigt die Aufstellung der Gartenskulpturen aus dem 18. Jahrhundert im Steinhof des Bayerischen Nationalmuseums. Zu sehen sind fünf Büsten des Rokokobildhauers Ferdinand Tietz aus Schloss Seehof bei Bamberg, eine Amorettengruppe von Johann Peter Wagner sowie ein Zierobelisk mit zwei Bildnismedaillons aus dem Hofgarten der Würzburger Residenz und eine wohl aus Böhmen stammende Darstellung des Phoebus Apollon.
Video von Daniel Jöst.
Aktuelles