Museen sind auf Mäzene angewiesen, auf Freunde und Helfer, besonders - aber nicht nur - bei Ankäufen, für welche die öffentlichen Budgets oftmals zu knapp bemessen sind.
Ziele
Der 1960 gegründete Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, das Museum bei der Erfüllung seiner vielfältigen kulturellen Aufgaben zu unterstützen. Durch sein mäzenatisches Wirken konnten bis heute zahlreiche Kunstwerke höchsen Ranges erworben werden. Neben der Ergänzung der Bestände widmet sich der Freundeskreis der Förderung wichtiger Forschungsprojekte, Restaurierungsmaßnahmen und vieler anderer Aktivitäten des Museums.
Zu den Erwerbungen des Freundeskreises
Mitgliedschaft
Durch eine Mitgliedschaft im Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums wird ein entscheidender Beitrag zum Wohl dieser traditionsreichen Institution geleistet. Bei Interesse führen wir Sie gerne durch das Museum. Für Terminabsprachen und weitere Informationen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +49 (0)89 21 12 42 19.
Jahresmitgliedsbeitrag
Einzelperson/Unternehmen 650,- Euro
Kontaktformular
Erhebung, Speicherung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im Impressum.
Vergünstigungen für Mitglieder des Freundeskreises
Freier Eintritt
in die Sammlungen und die Sonderausstellungen des Bayerischen Nationalmuseums.
Einladungen
zu Eröffnungen, zur Vorbesichtigung von Sonderausstellungen, oder Exklusivführungen sowie zu Vorträgen und Konzerten.
Jahresgabe
Publikation des Bayerischen Nationalmuseums.
Vergünstigungen
bei Vermietung von Räumen für Feste und Veranstaltungen
Fachberatung
durch Wissenschaftler und Restauratoren des Museums.
Exkursionen
zu Sonderausstellungen und Sehenswürdigkeiten.
Vorteile für Unternehmen
Veranstaltungen für Mitarbeiter und Kunden: Führungen durch die Sammlungen oder die Restaurierungsateliers sowie Vergünstigungen bei der Vermietung von Sälen für Feste und Tagungen.